Audiokurs: In Selbstliebe das Leben genießen.
Mit Anika Henkelmann
Lerne, was Selbstliebe wirklich bedeutet und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen und Werten








In diesem Kurs...
Kursbeschreibung.
In diesem Kurs geht die ausgebildete Mentaltrainerin, Autorin und Meditationssprecherin in 10 Audio-Lektionen inklusive 6 geführter Meditationen und 4 Praxisübungen, gemeinsam mit dir den Weg hin zu mehr Selbstliebe und Dankbarkeit.
Du lernst, was eine Komfortzone so attraktiv macht und wie du sie trotzdem verlassen kannst. Du erfährst, was sterbende Menschen gerne anders gemacht hätten und wie du im Hier und Jetzt diese Fehler nicht wiederholen musst, sondern dein Leben stattdessen in die Hand nehmen kannst. Du trainierst in geführten Meditationen und Visualisierungen ein positives Mindset und dieses tief in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Du übst, dich durch bewusste Atmung wieder mit dir selbst zu verbinden und durch Achtsamkeitsübungen deine eigenen Bedürfnisse zu spüren. Außerdem lernst du, wie du durch neue Glaubenssätze im Alltag besser „Nein" sagen kannst.
Ergänzend zu Lektion 7 findest du ein PDF-Worksheet, das dich dabei unterstützen soll herauszufinden, welche Werte dir besonders wichtig sind. Sie geben dir Orientierung, wie du dein Leben gestalten kannst, um glücklich und in Balance zu sein.
Als Bonus-Audio erhältst du 50 Selbstliebe-Affirmationen, die du dir herunterladen und immer und überall anhören kannst und zwar so lange, bis du aus tiefstem Herzen weißt, wie wertvoll du bist!
Nach diesem Kurs hast du trainiert, dir im Alltag wieder Zeit für die Dinge zu nehmen, die dir Freude bereiten. Du hast wertvolle Impulse erhalten, die dich dabei unterstützen sollen, neue Perspektiven zu erkennen und zu hinterfragen, was du vielleicht in deinem Leben verändern solltest. Du hast dich damit beschäftigt herauszufinden, welche Werte dir für ein erfülltes Leben wichtig sind.
Mache dich gemeinsam mit Anika auf eine Reise zu dir selbst – denn du bist es wert, glücklich zu sein!
Was du bekommst.
Kursaufbau.
- Weniger
Lektion 1
Die Komfortzone
11m 29s
Nicht selten haben wir ganz tief in uns das Gefühl, dass wir etwas in unserem Leben ändern sollten, weil es uns nicht guttut und weil wir nicht richtig glücklich sind. Aber aus Bequemlichkeit oder Angst – weil wir keine Risiken eingehen wollen – verdrängen wir diesen Gedanken und ändern nichts. In der ersten Lektion erfährst du, warum es so wertvoll ist, deine Komfortzone immer mal wieder zu verlassen. Am Ende leitet dich Anika durch eine Meditation inklusive Visualisierung. - Mehr Infos
Lektion 2
Verbinde dich mit dir selbst
10m 48s
- Mehr Infos
Lektion 3
Frieden mit der Vergangenheit schließen
13m 31s
- Mehr Infos
Lektion 4
Negative Glaubenssätze
11m 48s
- Mehr Infos
Lektion 5
Freiheit leben
12m 50s
- Mehr Infos
Lektion 6
Die eigenen Bedürfnisse erkennen
11m 20s
- Mehr Infos
Lektion 7
Welche Werte sind dir wichtig?
11m 22s
- Mehr Infos
Lektion 8
Welche Rollen lebst du?
10m 15s
- Mehr Infos
Lektion 9
Die Kunst des Nein-Sagens
13m 55s
- Mehr Infos
Lektion 10
Ziele setzen und erreichen
17m 29s
- Mehr Infos
Bonus
"Ich bin" 50 Selbstliebe-Affirmationen
10m 48s
Kursmaterialien & Boni.
Über Anika Henkelmann.
2009 machte sie sich aufgrund von viel Unzufriedenheit und emotionalen Blockaden auf eine ganz besondere und spannende Reise – auf die Reise zu sich selbst. Sie begann, tiefer in sich hinein zu spüren, ihre eigenen Gedanken und Emotionen zu reflektieren und schließlich ihr gesamtes Leben neu zu ordnen.
Die wertvollste Erfahrung, die sie in dieser Zeit machen durfte, war: Wenn wir uns in unserem Leben eine positive Veränderung wünschen, muss diese immer in uns selbst beginnen. Nur wenn wir bereit sind, uns selbst zu reflektieren, alte Blockaden aufzulösen und mit anderen Perspektiven auf uns und unser Leben zu schauen, eröffnet sich in uns ein völlig neues Bewusstsein. Dies lässt uns wachsen.
Anika Henkelmann's Qualifikationen.
Weitere Kurse, die dir gefallen könnten.
Rezensionen zu Upspeak.
Gutes Konzept!
Gutes Konzept. Gute Inhalte. Kompakte Kurse, die sich von Podcasts teils unterscheiden oder abheben
- Juan Sanchez
Ich liebe sie.
Die App läuft super zuverlässig, die Funktionalität ist einfach und die Inhalte mega. Ich liebe sie.
- Anno Lauten
Tolle Plattform
Tolle Plattform. Kann ich nur empfehlen
- Constanze Seefried
Upspeak ist genial.
Upspeak ist genial. Ich habe oft nicht die Zeit Videos zu folgen oder gar Texte zu lesen. Audiodateien kann man auch mal nebenbei oder beim Spaziergang mit dem Hund genießen. Und die Mentoren sind einfach klasse! Weiter so!
- Kim Marcy
Danke!
Genau was ich gesucht und endlich gefunden habe. Danke!
- Gia 1703
Gutes Konzept!
Gutes Konzept. Gute Inhalte. Kompakte Kurse, die sich von Podcasts teils unterscheiden oder abheben
- Juan Sanchez
Ich liebe sie.
Die App läuft super zuverlässig, die Funktionalität ist einfach und die Inhalte mega. Ich liebe sie.
- Anno Lauten
Tolle Plattform
Tolle Plattform. Kann ich nur empfehlen
- Constanze Seefried
Upspeak ist genial.
Upspeak ist genial. Ich habe oft nicht die Zeit Videos zu folgen oder gar Texte zu lesen. Audiodateien kann man auch mal nebenbei oder beim Spaziergang mit dem Hund genießen. Und die Mentoren sind einfach klasse! Weiter so!
- Kim Marcy
Danke!
Genau was ich gesucht und endlich gefunden habe. Danke!
- Gia 1703
Höhere Lernerfolge mit Upspeak Audiokursen.
Darum werden die Audiokurse unserer Mentor:innen 6x häufiger und viel erfolgreicher abgeschlossen, als herkömmliche Videokurse
Rechtlicher Hinweis: Die auf Upspeak angebotenen Inhalte dienen alleine der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung, ärztliche, therapeutische, anwaltliche, steuerliche oder finanzielle Beratung oder dergleichen und richten sich ausschließlich an Menschen, die sich nicht in einer Ausnahme- oder Notsituation befinden. Über unsere Seiten und Dienste zugänglich gemachte Empfehlungen können keinen bestimmten Erfolg garantieren und beruhen im Wesentlichen auf persönlichen Erfahrungen. Ein vernünftiger Umgang mit den Dir zugänglich gemachten Inhalten ist wichtig.