Willi Zeidler
Wie Du mit stressigen, belastenden inneren oder äußeren Situationen förderlicher umgehen lernst
In 10 Lektionen erhalten die TeilnehmerInnen einen vollständigen Überblick über die zentralen Inhalte und Konzepte des Original MBSR-Kurses- ein von den Krankenkassen anerkannter 8-wöchiger Präventionskurs zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge. In jeder Kurseinheit wird neben der Theorie auch eine Qualität bzw. Grundhaltung eingeführt und erörtert, die zur Vertiefung der Praxis beiträgt. Die TeilnehmerInnen erhalten Tipps, mit welchen praktischen Übungen sich diese Themen und Grundhaltungen einüben und vertiefen lassen. Achtsamkeit meint die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und unser Erleben bewusst wahrzunehmen, ohne es vorschnell zu bewerten: Körperempfindungen, Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Gefühle wahr- und anzunehmen, wie sie wirklich sind. Und im Beobachten unserer automatischen (und oft wenig hilfreichen) Reaktionsmuster zu erfahren, wie wir mit unseren Erfahrungen gewohnheitsmäßig umgehen. Mit einer achtsamen Haltung versuchen wir dann, mehr und mehr innezuhalten, um bewusstere und nützlichere Umgangs- und Entscheidungsweisen zu wählen. Achtsamkeit und Akzeptanz bilden so die Basis für bewusste Veränderungsprozesse.
Workbook Woche 1
Workbook Woche 2
Workbook Woche 3
Workbook Woche 4
Workbook Woche 5
Workbook Woche 6
Workbook Woche 7
Workbook Woche 8
1
Unmittelbar nachdem du deinen Kurs freigeschaltet hast, erhältst du eine E-Mail mit dem Link und deinem Zugangscode zum Kursbereich.
2
Nachdem du dich in den Kursbereich eingeloggt hast (am Handy, Tablet, Laptop oder PC), findest du dort deinen Audiokurs und kannst sofort starten.
3
Kopfhörer ins Ohr und los geht’s! Du kannst dich jetzt auch beim Sport, im Auto oder beim Kochen weiterbilden.